SAFE Arbeitsgruppen


Es besteht im SAFE die Möglichkeit Arbeitsgruppen zu bilden, in denen auch Nichtmitglieder mitwirken können. Die Finanzierung der Unkosten übernehmen die Arbeitsgruppenmitglieder selber.

 

Im Moment besteht eine Arbeitsgruppe. Die Treffen finden reihum bei den einzelnen Mitgliedern statt. Der Abstand zwischen den Treffen beträgt zwischen 4 und 6 Wochen.

Ziel der Arbeitsgruppen


  • In Arbeitsgruppen sollen Mitglieder und auch Nichtmitglieder zusammen-gebracht werden, die an Projekten für eine autarke preisgünstige Energieversorgung arbeiten.
  • Die Ergebnisse sollen von allen Interessierten mit im freien Handel erhältlichen Teilen und ohne grosse Spezialkenntnisse umgesetzt werden können.

Momentane Aktivitäten der Arbeitsgruppen


Nach einer anfänglichen speziellen Ausrichtung der bestehenden Arbeitsgruppe auf das Spezialthema Wirbelphysik hat sich diese zu einer Arbeitsgruppe entwickelt, deren Ziel es ist:

 

  • das Wissen zu allen Themen des täglichen Lebens und der Wissenschaft im Allgemeinen zu vertiefen
  • Zu interessanten Ergebnissen und Inhalten der Gruppendiskussionen Vorträge zu erarbeitet
  • die Vorträge im Rahmen der Veranstaltungen in Zürich oder am Treffen zum Stamm in Olten für die Öffentlichkeit und die Mitglieder anzubieten

Themenfindung und Ablauf der Arbeitsgruppensitzungen


Es wird aktuell ein Thema für die nächste Sitzung der Arbeitsgruppe vorgeschlagen.

Die Mitglieder bereiten sich auf das Thema vor und betreiben Datensammlungen und sonstige Recherchen. Die Ergebnisse werden dann diskutiert.

 

Sofern das Thema und die Erkenntnisse aus den Diskussionen interessant sind, wird ein Vortrag vorbereitet.